Astrologie

Am Tag unserer Geburt werden wir mit einer Kombination aus vielen verschiedenen und für uns einzigartigen Anlagen, Talenten und Eigenschaften geboren, die unsere ursprüngliche Persönlichkeit ausmachen. Im Laufe unsers Lebens, unter dem Einfluss von Erziehung, Kultur, äußeren Umständen und dem sozialen Umfeld, sammeln wir Erfahrungen, treffen Entscheidungen und entwickeln uns weiter.

Wie an dem Tag, der dich der Welt verliehen, Die Sonne stand zum Gruße der Planeten, Bist alsobald und fort und fort gediehen Nach dem Gesetz, wonach du angetreten. So musst du sein, dir kannst du nicht entfliehen, So sagten schon Sibyllen, so Propheten; Und keine Zeit und keine Macht zerstückelt Geprägte Form, die lebend sich entwickelt.

- Johann Wolfgang von Goethe -

Astrologie ist eine Symbolsprache und ich möchte Sie Ihnen anhand eines Drehbuchs zu einem Theaterstück ein wenig erläutern.

Zunächst beschreibt ein Drehbuch die Kulissen oder Bühnenbilder (zwölf Sternzeichen), es ist unterteilt in verschiedene Akte bzw. Kapitel (zwölf Häuser) und wird mit dem Hauptdarsteller (Aszendent) und den weiteren entsprechenden Schauspielern (Planeten und Sonderzeichen) besetzt. Jeder kennt seine ihm zugedachte Rolle, weiß wie gefühlt, gedacht und gehandelt werden soll, wie alles miteinander im Zusammenhang (Aspekte) steht.



An einem ganz bestimmten Tag, um eine ganz bestimmte Zeit kommt es dann endlich zur Uraufführung (Geburt). Der Vorhang öffnet sich und das Drehbuch beginnt auf der Bühne des Theaters zu leben. Bewegungen, Abläufe und Interaktionen (Transite) bestimmen von nun an, bis zum letzten Vorhang, das Bild.

Doch jedes Theaterstück benötigt für seine Entwicklung und Vollendung noch etwas mehr. Es ist das Publikum (soziales Umfeld) und das Gebäude (äußeren Umstände) des Theaters. Beides hat seinen eigenen Einfluss und je nachdem, in welchem Zustand das Theater ist und welche Erfahrungen das Publikum mit anderen Theaterstücken bisher sammeln konnte, bekommt es entweder Begeisterung, Liebe und Bestätigung oder Ablehnung und Abneigung.

Im Laufe der vielen, folgenden Aufführungen kann es nun dazu kommen, dass das Theaterstück immer wieder verändert wird, oftmals so lange, bis es sich schlussendlich an die Erwartungen und Bedürfnisse des Publikums angepasst hat. Oder aber es entwickelt sich entsprechend seines urspünglichen, wunderbaren und einzigartigen Drehbuchs, zu selbstbewußter Vollendung.

Gerne zeige ich Ihnen Ihr Drehbuch und unterstütze Sie auf Ihrem Weg der Selbst-Entwicklung hinzu Selbst-Bewußtsein und mehr Lebensqualität.


Herzlichst Ihre
Petra Kurz-Fudalla